Die Gemeinde Lägerdorf als größte Gemeinde des Amtes Breitenburg mit knapp 2.700 Einwohnern und einer Fläche von 596 ha liegt am Südostrand der Münsterdorfer Geestinsel.. Bis Mitte des 19. Jahrhundert verlief die Entwicklung Lägerdorfs wie in vielen anderen Orten auch, Lägerdorf war ein kleines Bauerndorf in der Form eines Haufendorfes. Auch die ersten Kreidefunde schafften keinen entscheidenden Wandel in der Struktur des Dorfes. Erst die Anfänge der um 1860 neu hinzugekommenen Zementindustrie leiteten den Strukturwandel ein, der binnen weniger Jahrzehnte das Bild des heutigen Ortes prägte und Lägerdorf von einem kleinen Bauerndorf zu einem ausgesprochenen Industrieort von großer wirtschaftlicher Bedeutung im Kreise Steinburg machte. 

Die Gemeinde ist seit ca. 120 Jahren von der Kreide- und Zementindustrie mit heute hochmodernen Fabrikanlagen und riesigen Kreidegruben geprägt. Durch hervorragende Verkehrsverbindungen bleibt der in einiger Entfernung von der Industrie liegende Ort von Schwerlastverkehr nahezu unbehelligt. Die Gemeinde Lägerdorf als größte Gemeinde des Amtes Breitenburg mit knapp 2.700 Einwohnern und einer Fläche von 596 ha liegt am Südostrand der Münsterdorfer Geestinsel.. Bis Mitte des 19. Jahrhundert verlief die Entwicklung Lägerdorfs wie in vielen anderen Orten auch, Lägerdorf war ein kleines Bauerndorf in der Form eines Haufendorfes. Auch die ersten Kreidefunde schafften keinen entscheidenden Wandel in der Struktur des Dorfes. Erst die Anfänge der um 1860 neu hinzugekommenen Zementindustrie leiteten den Strukturwandel ein, der binnen weniger Jahrzehnte das Bild des heutigen Ortes prägte und Lägerdorf von einem kleinen Bauerndorf zu einem ausgesprochenen Industrieort von großer wirtschaftlicher Bedeutung im Kreise Steinburg machte. 

Dank des Engagements der Verantwortlichen ist aus dem ehemals grauen Eindruck ein Ort mit sehr vielen Grünanlagen geworden, in dem sich die Lägerdorfer und Besucher wohl fühlen können. 

Ohne als ländlicher Zentralort anerkannt zu sein, bietet der Ort Lägerdorf Einrichtungen wie Grundschule, Freibad, Feuerwache, Jugendhaus, Kinderspielplätze und Heimatmuseum an, die ihm eine gewisse Zentralität zubilligen. Daneben gestalten Vereine und Verbände vielfältiger Art das harmonische Miteinander auf kultureller und sportlicher Ebene. 

Quelle: www.amt-breitenburg.de

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.